Ihr Suche ergab 133 Treffer in 0.06 Sekunden.
Suchergebnisse
Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ist Mitglied der "European Association for ETICS" – dem Europäischen Dachverband für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS). Damit teilt sie mit allen EAE-Mitgliedern ein gemeinsames Ziel: Die Weiterentwicklung qualitativer WDVS zur verbesserten Energieeffizienz im europäischen Bestand wie Neubau.
www.ea-etics.eu
Der europäische Dachverband für Vollwärmeschutz vergab erstmals EAE-Award: 4 Gewinner, 3 lobende Erwähnungen.
Die gekürten Objekte des ersten EAE-Awards stehen in sechs europäischen Nationen und sie stehen für hervorragende Energieeffizienz. Es zeigt sich, dass WDVS einen wesentlichen Teil dazu beitragen. Außerdem zeigen die Siegerprojekte, wie mit WDVS Europas traditionelle Bauweisen erhalten und moderne Baukultur etabliert werden kann.
Fotos in Druckqualität sind für folgende Projekte (noch) nicht vorhanden:
Casa privata_Aosta
Renovation wave: ETICS for Energy Efficiency! Mit diesem Ruf lädt die EAE zum 6. ETICS Forum nach Prag ein. Ein Tag voll Markt-Insights, Prognosen, Best-Practice-Beispielen und Netzwerken.
Europas größtes Netzwerktreffen: Der europäische Dachverband für WDVS (EAE) veranstaltet zum 6. Mal eine Fachkonferenz und bietet ein spannendes Programm (in englischer Sprache). Mit dabei ist unser Sprecher Clemens Hecht. In seinem Vortrag setzt er den Fokus auf die europaweit vorbildhafte Ausbildung zum zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter (ZFV):
Â
Für einen schlagregensicheren Anschluss des WDVS an Fenster, Türen und ähnlichen Bauteile (in Folge Fenster) werden Mindestanforderungen an die Bewegungsaufnahme der Anschlussprofile gestellt.
In ÖNORM B 6400 (Ausgabe: 2011-09-01) Außenwand-Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) – Planung“ werden in Anhang D (informativ) Tabelle D.2 ― Empfehlungen für die Ausführung von Anschlüssen an Fenster, Türen und Fenstertüren abhängig von der Lage und Größe (Architekturlichte) gegeben.
Ergänzend dazu werden Spezifizierungen gegeben.
Die BAUAkademie Österreich bietet mit ihren acht Standorten zwischenbetriebliche Ausbildungen für das Personal der Bauwirtschaft. Gemeinsam haben wir mit dem Profi der Aus- und Weiterbildung die Initiative zum Zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter entwickelt. So sind heute die BAUAkademien auch die Ausbildungsstätten der Fachverarbeiter für WDVS.
Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme ist Mitglied der "European Association for ETICS" – dem Europäischen Dachverband für WDVS. Damit teilt sie mit allen EAE-Mitgliedern ein gemeinsames Ziel: Die Weiterentwicklung qualitativer WDVS zur verbesserten Energieeffizienz im europäischen Bestand wie Neubau.
www.ea-etics.eu
Zertifizierte WDVS-Fachverarbeiter (ZFV) wissen wie Wärmedämmverbundsystem geht, sind glaubwürdig, offen und sympathisch. Wir holten im November 2017 zertifizierter WDVS-Fachverarbeiter vor die Kamera, die stellvertretend für die Branche auftreten und der Marke ZFV ein Gesicht und eine Stimme geben. Beim Fotoshooting auf der Baustelle Goethehof in Wien Kaisermühlen trotzten sie den niedrigen Temperaturen und ließen ihr Lächeln nicht gefrieren. Sehen Sie selbst!
Wie kommt ein zertifizierter WDVS-Fachverarbeiter auf Ihre Baustelle?Â
Für die Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen ist gemäß der Leistungsbeschreibung Hochbau der Einsatz von entsprechend qualifiziertem Personal vorzusehen. Betriebe, die zertifizierter WDVS-Fachverarbeiter (ZFV) beschäftigen, finden Sie auf unserem Online-Portal.
http://zfv.waermedaemmsysteme.at/betriebe
Die Nominierten des ersten EAE-Awards stehen fest – darunter sind zwei ETHOUSE Siegerobjekte, unsere Freude ist groß! Die Verleihung findet im Rahmen des jährlichen ETICS Forum statt. Einfache Teilnahme garantiert: online und kostenlos.
Über 50 Einreichungen aus 10 Ländern europaweit: Das war das Pool für die Shortlist des ersten EAE-Awards. Unter den Nominierten finden sich die beiden ETHOUSE Siegerobjekte Goethehof in Wien und das Haus Penzing. Wir drücken die Daumen für den internationalen Preis!
Vier Sanierungsprojekte mit ETHOUSE Award ausgezeichnet
Preis für energieeffizientes Sanieren der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
Â
Seiten