Gemeindemilliarde für Energieeffizienz
Das Kommunalinvestitionsgesetz stellt Österreichs Gemeinden eine Milliarde Euro Fördergeld zur Verfügung. Die Hälfte der Summe richtet sich explizit an Maßnahmen der Energieeffizienz.
1 Milliarde Euro Unterstützung stellt der Bund den Gemeinden 2023 zur Verfügung. Die neue Gemeindemilliarde teilt sich in zwei Zweckzuschuss-Töpfe à 500 Millionen Euro, für die es unterschiedliche Verwendungszwecke und damit auch zwei unterschiedliche Richtlinien geben wird:
- Topf 1 – Zweckzuschüsse für Energiesparmaßnahmen und erneuerbare Energien
- Topf 2 – Zweckzuschüsse analog den KIG 2020-Kriterien in 18 Kategorien, worin aber auch Sanierungsmaßnahmen fallen, die bekanntlich auf Energieeffizienz abzielen.
Â
Online-Werkzeugkoffer für Gemeinden
Die Online-Plattform www.gemeindeoffensive.at bietet Gemeinden aktuell 39 Vorlagen in 8 Kategorien für Gemeinderatsbeschlüsse. Dazu kommen passende Hilfestellungen, wie z. B. Informationen über Förderungen.
Die Plattform ist eine gemeinsame Aktion des Klimaschutzministeriums, des Österreichischen Gemeindebundes und des Klima- und Energiefonds. Sie bietet österreichischen Gemeinden Vorlagen für Gemeinderatsbeschlüsse und unterstützt so eine progressive Klimapolitik auf Gemeindeebene. Die Gemeinderatsbeschlüsse samt Hintergrundinformationen und Hilfestellungen werden regelmäßig optimiert, ergänzt und erweitert.
Â
Mehr Infos zur Gemeindemilliarde via BMF, via Kommunal: Die Details zur Gemeindemilliarde | KOMMUNAL